Welche Schritte machen Antriebstechnik für Förderbänder umweltfreundlicher und effizienter?
So erreichen Sie mit einfachen Überlegungen und überschaubarem Investment klar definierte Verbesserungen in der Intralogistik.
Prüfung der Lasten auf dem Förderband.
Viele Antriebe sind auf die maximale Last ausgelegt. Die wird aber in der Realität selten erreicht, so dass die Antriebe meistens nur mit imTeillastbetrieb laufen. Die Umrüstung auf Antriebe mit geringerer Leistung aber guter Überlastfähigkeit spart Kosten und Energie.
IE5+ MotorenWelche Fördergeschwindigkeiten sind nötig?
Um in allen Anlagenteilen die erforderliche Fördergeschwindigkeit zu erreichen, werden oft verschiedene Motorgrößen eingesetzt, die zu einer hohen Variantenvielfalt führen. Durch Einsatz eines einheitlichen, energieeffizienten Synchronmotors mit Frequenzumrichter können verschiedene Geschwindigkeiten realisiert werden. Moderne Synchronmotoren laufen auch im Teillastbereich mit hohem Wirkungsgrad.
Umrüstung auf effiziente Synchronmotoren
Herkömmliche IE3-Asynchronmotoren erreichen nur in ihrem optimalen Arbeitspunkt eine hohe Energieeffizienz. Generelle Umrüstung auf moderne Synchronmotoren mit IE4 oder höher steigert den Wirkungsgrad und spart Energie. Außerdem können die Antriebseinheiten flexibler eingesetzt werden, so dass weniger Antriebsvarianten nötig sind.
Infos anfordern