Wie unterstützt mich die NORDCON APP im Service- und Wartungsfall?

Nutzen Sie eine mobile Lösung für Parametrierung, Monitoring und Wartung.

Eine innovative Lösung

Mit der NORDCON APP und dem Bluetooth-Stick NORDAC ACCESS BT steht Ihnen jetzt eine mobile Inbetriebnahme- und Servicelösung für alle NORD-Antriebe zur Verfügung, die klare Komfortvorteile bei der Arbeit mit NORD-Antrieben bietet: Diagnose, Analyse, Monitoring sowie Parametrierung der NORD-Antriebssysteme über eine kabellose Schnittstelle.

Vorteile im Praxiseinsatz

Mit der NORDCON APP wird die Inbetriebnahme beschleunigt, die Wartung vereinfacht und Mängel können schneller behoben werden. Eine dashboard-basierte Visualisierung kann zur Antriebsüberwachung und Fehlerdiagnose genutzt werden. Mit Hilfe der Oszilloskop-Funktion lässt sich ein Antrieb im Betrieb optimieren. Die Parametrierung der Antriebe ist durch einen Parameter-Schnellzugriff mit integrierter Hilfefunktion möglich.

So funktioniert die NORDCON APP

Als Schnittstelle kommt eine kabellose Verbindung zwischen Antrieb und NORDCON APP mittels des Bluetooth-Sticks NORDAC ACCESS BT zum Einsatz. Der Stick ist über Bluetooth mit der Software verbunden und wird direkt am Frequenzumrichter eingesetzt. So erhalten Sie direkten Zugriff auf die Antriebsdaten, behalten aber die volle Zugangskontrolle. Die App bietet weitere praktische Funktionen wie eine Parameter-Backup- und -Recovery-Funktion.

NORDCON APP

NORDCON APP Logo Icon

Dashboard-basierte Visualisierung zur Antriebsüberwachung und Fehlerdiagnose; Parametrierung mit Hilfefunktion und Parameter-Schnellzugriff; Oszilloskop-Funktion zur Antriebsanalyse individuell konfigurierbar; Backup- und Recovery-Funktion für einfache Handhabung der Antriebsparameter

NORDAC ACCESS BT

NordconApp, NORD APP, key visual

Der Bluetooth-Stick NORDAC ACCESS BT wird direkt am Frequenzumrichter eingesetzt und gewährleistet einen praktischen mobilen Zugriff auf die Antriebsdaten bei gleichzeitiger voller Zugangskontrolle.

NORDAC FLEX SK 200E

Produktasset der Antriebselektronik

Leistungen: 0,25 - 22 kW; Schutzklasse: IP55, IP65; Wand- oder Motormontage